
Gelassen
Grenzen setzen
Live-Workshop
am 30. Juni um 20:00 Uhr
Wie du deinem Kind klar Grenzen setzt – ohne Drama, ohne schlechtes Gewissen und dadurch mehr Ruhe und Leichtigkeit in deinen Mama-Alltag bringst..

weil überall gesagt wird, man müsse ganz ‘bedürfnisorientiert’ sein.

und hast keinen Plan, wie du reagieren sollst.

und dein Kind könnte irgendwelche seelischen Schäden durch klare Grenzen davon tragen.

und am Ende gehen dir die Nerven durch.
weißt aber nicht, wie du dabei auch deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen schützen kannst.
Wie wäre es, wenn dein Tag anders beginnt?

Neuer Start
Stell dir vor, du wachst morgens auf und fühlst dich nicht sofort gestresst oder überfordert – sondern bist vorbereitet, deinem Kind liebevoll und klar Grenzen zu setzen, noch bevor der erste Konflikt entsteht. So beginnt dein Tag mit mehr Ruhe und innerer Sicherheit.

Gelassenheit
Du lernst, wie du auch dann ruhig bleibst, wenn dein Kind Grenzen testet oder protestiert. Statt in alte Muster zu fallen oder die Nerven zu verlieren, reagierst du klar und liebevoll – und bewahrst so den Kontakt zu dir selbst und zu deinem Kind.

Sicherheit
Mit praxisnahen Tools und klaren Strategien gestaltest du deinen Familienalltag entspannter. Du vermeidest unnötige Machtkämpfe und hast mehr Energie für die schönen Momente mit deinem Kind – weil du weißt, wie du Grenzen ohne Drama setzen kannst.

Kennst du das?
Du willst eine gute, liebevolle Mama sein. Aber sobald du „Nein“ sagst, hast du ein schlechtes Gewissen.
Du fragst dich, ob du zu streng bist – oder ob du gerade wieder alles durchgehen lässt.
Du willst, dass dein Kind sich gesehen und ernst genommen fühlt. Aber gleichzeitig wünschst du dir dringend mehr Ruhe, mehr Klarheit, mehr Struktur.
Ich war genau da.
Ich wollte alles richtig machen, die Bedürfnisse meiner Kinder sehen – aber ich habe mich selbst dabei verloren. Ich war ständig erschöpft, genervt von mir selbst, innerlich zerrissen zwischen Verständnis und Konsequenz.
Also habe ich mich auf den Weg gemacht. Ich habe mich fortgebildet, ausprobiert, hinterfragt. Und ich habe gelernt, dass echte Verbindung und klare Grenzen sich nicht ausschließen – im Gegenteil.
Heute weiß ich: Kinder brauchen Orientierung. Und Mamas brauchen Werkzeuge, um liebevoll, aber deutlich zu bleiben – ohne schlechtes Gewissen, ohne ständige Zweifel.
Deshalb gibt es meinen Workshop: Gelassen Grenzen setzen.
Darin zeige ich dir ganz konkret:
Wie du klare Grenzen setzt, die deinem Kind Sicherheit geben – ohne Druck und ohne Strafen.
Wie du gelassen bleibst, wenn dein Kind wütet, schreit oder „Nein!“ ruft – ohne laut zu werden oder dich zu verlieren.
Wie du dich innerlich sicher fühlst, auch wenn dein Umfeld anders erzieht oder dich kritisiert.
Wie du typische Alltagsmomente (Zähneputzen, Anziehen, Aufräumen…) souverän meisterst – mit Klarheit statt Machtkampf.
Und du bekommst das, was wir alle brauchen:
✔️ einfache Tools,
✔️ sofort umsetzbare Strategien,
✔️ alltagsnahe Reflexionsfragen
✔️ und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.
Du wirst rausgehen und denken: „Ich kann das. Und ich weiß jetzt, wie.“




Nach meinem Live-Workshop hast du einen ersten Einblick dahingehend:
- Wie du ruhig bleibst, auch wenn dein Kind schreit oder sich weigert
Einschlafbegleitung, Zähneputzen, Wutausbrüche – Situationen, in denen du oft nicht mehr weiterweißt. Du lernst, wie du in solchen Momenten die Ruhe behältst und liebevoll, aber deutlich bei deinen Grenzen bleibst.
- Wie du dir einen klaren Plan machst, damit du in schwierigen Momenten weißt, was zu tun ist
Du bekommst konkrete Schritte und Ideen, wie du mit Wutanfällen, Diskussionen oder „Ich will aber nicht!“ umgehen kannst – ohne dich hilflos, überfordert oder genervt zu fühlen.
Wie du aufhörst, dich ständig schlecht zu fühlen, nur weil du Grenzen setzt
Du musst dich nicht schuldig fühlen, wenn du Nein sagst. Im Workshop zeige ich dir, wie du liebevoll Grenzen setzt, ohne dabei hart oder streng zu sein – und wie du wieder zu dir findest, statt dich zwischen Verständnis und Selbstzweifeln zu zerreißen.

Ich zeige dir, wie typische Alltagssituationen wie Nein-Phasen, Wutanfälle oder ständige Diskussionen dein Nervensystem belasten – und was du tun kannst, um in solchen Momenten wieder in deine innere Ruhe zu finden, statt auszurasten oder dich zurückzuziehen.
Du erfährst, warum liebevolle Grenzen keine Härte brauchen, und wie du deinem Kind Orientierung gibst, ohne dich ständig zu rechtfertigen oder zu zweifeln. Du bekommst alltagstaugliche Impulse, wie du klar bleibst – selbst wenn dein Kind laut wird.


Wir sprechen über typische Trigger-Situationen wie „Ich will aber noch…!“, Zähneputzen oder Schlafbegleitung – und du bekommst Tools an die Hand, wie du nicht mehr in Machtkämpfe abrutschst, sondern souverän führst und dabei in Verbindung bleibst.
Am Ende hast du mehr als nur Theorie: Du gehst mit einem konkreten, machbaren Plan nach Hause, wie du in eurer Familie klare Strukturen und Rituale etablieren kannst, die dich entlasten und deinem Kind Sicherheit geben – für mehr Gelassenheit im Alltag.

für dich, wenn du...

statt klar zu führen – und dir wünschst, endlich sicher und ohne Schuldgefühle Nein sagen zu können.

und du nicht weißt, wie du liebevoll, aber bestimmt reagieren kannst.

obwohl du dir eigentlich wünschst, ruhig und klar zu bleiben, auch wenn’s gerade turbulent ist.





Live-Workshop
Gelassen Grenzen setzen-
90 minütiger Live-Workshop via Zoom
-
30 minütige Live-Fragerunde im Anschluss
-
30-tägiger Zugang zur Videoaufzeichnung




Ich bin Zweifachmama, Erzieherin, ehemalige Kita-Leiterin, zertifizierte Schlaf- und Traumacoachin und Mentorin für innere Kind- und Nervensystemarbeit.
Und ich kenne das Gefühl, wenn du zum dritten Mal am Tag „Nein“ sagst – und es wieder im Geschrei endet. Wenn du abends im Bett liegst und dich fragst, warum du eigentlich so oft explodierst. Oder warum du trotz allem Wissen über „bedürfnisorientiert“ nicht weißt, wie du deinem Kind klare Grenzen setzen kannst, ohne dich dabei schlecht zu fühlen.
Mir ging es genau wie dir. Ich wollte es richtig machen – und war dabei irgendwann komplett erschöpft. Grenzen setzen fühlte sich für mich oft nach Machtkampf oder schlechtem Gewissen an. Bis ich angefangen habe, tiefer zu verstehen, was da eigentlich passiert – im Nervensystem meines Kindes. Und in meinem eigenen.
Seit über zwei Jahren arbeite ich mit innerer-Kind-Arbeit und Nervensystemregulation an mir selbst, bilde mich aktuell auch darin beruflich weiter– und bin durch diesen Prozess heute klarer, ruhiger und viel verbundener mit meinen Kindern.
Seit 2021 habe ich über 500 Familien begleitet, die u.A. genau da standen wie du: mit dem Wunsch, endlich raus aus dem täglichen Streit zu kommen – aber ohne die Verbindung zum Kind zu verlieren.
Im Live-Workshop „Gelassen Grenzen setzen“ zeige ich dir:
-
Wie du liebevoll, aber klar Grenzen setzt – ohne dich im Nachhinein dafür zu zerreißen.
-
Wie du dein eigenes Nervensystem in akuten Stressmomenten regulierst – damit du handlungsfähig bleibst, auch wenn dein Kind tobt.
-
Was dein Kind in emotionalen Ausnahmesituationen wirklich braucht – und wie du sicher reagieren kannst, ohne dich selbst zu verlieren.
-
Und wie du deinen Alltag so strukturierst, dass wieder mehr Leichtigkeit und Ruhe einkehren kann – trotz Autonomiephase, Einschlafdrama oder Wackelzahnpubertät.
Alles, was ich teile, ist erprobt – in meinem eigenen Alltag und in der engen Begleitung mit hunderten Mamas. Wenn du bereit bist, wieder mehr Sicherheit in deinen Familienalltag zu bringen, bist du hier genau richtig.
Durch mein Wissen, meine Erfahrungen und meine persönliche Weiterentwicklung gelingt es mir bis heute Tag für Tag, meinen Kinder in herausfordernden Alltags- und Schlafsituationen mit einer inneren Gelassenheit und Ruhe zu begleiten.
Genau dieses Gefühl und dieses Wissen möchte ich dir jetzt an die Hand geben und dir damit weiterhelfen!


Als Erzieherin und ehemalige KiTa-Leitung durfte ich viele Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder gelassener durch herausfordernde Phasen zu begleiten – von starken Gefühlen bis hin zu nächtlichen Herausforderungen.

Ich weiß, wie stark die kindliche Entwicklung uns Eltern fordern kann. Schlafmangel, Wutanfälle und Stressmomente bringen uns oft an unsere Grenzen. Durch meine Weiterbildungen im Bereich Schlaf- und Nervensystemarbeit habe ich in den letzten Jahren über 500 Familien geholfen, wieder mehr Ruhe und Leichtigkeit in ihren Alltag zu bringen.

Seit über 9 Jahren bin ich selbst Mama und kenne die emotionalen und körperlichen Herausforderungen nur zu gut. Ich habe erlebt, wie schwer es sein kann, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben – aber auch, wie viel sich verändert, wenn ich mich selbst besser regulieren & "halten" kann. In meinem Workshop teile ich die Methoden, die mir und vielen anderen Mamas geholfen haben.
Antworten auf deine Fragen
Ganz ehrlich: Ich glaube ganz viele von uns haben sich schon zig Bücher & Instagrambeiträge durchgelesen oder Podcasts gehört, doch die wenigsten von uns kommen allein durch die „Theorie“ ins Handeln, praktische Umsetzen & Fühlen. Das kann ich dir aus meiner persönlichen Erfahrung heraus sagen: Ich habe bestimmte Inhalte meist auch immer erst so richtig „verstanden“, wenn ich sie von einem Mentor geteached bekam, inklusive Tipps für die praktische Umsetzung.
Daher: Ja! Ich bin mir ganz sicher, dass du dir aus dem Live-Workshop etwas für dich mitnehmen kannst. Im Worstcase 120 Minuten, die du dir und deiner persönlichen Weiterentwicklung für nur 44€ geschenkt hast.
Direkt nach deiner Buchung erhältst du eine Kaufbestätigungs-E-Mail meiner Lernplattform ABLEFY. Dort findest du auch den Link für unser Zoom-Meeting am 30.06.2025 um 20:00 Uhr.
Sollte die E-Mail NICHT bei dir angekommen sein, schreib mir unbedingt an die info@mamazentrale.de
Wir regeln das zusammen. =)
Prinzipiell Ja! Ich empfehle dir an dieser Stelle – aus Liebe zu deinen Augen – eher zu größeren Bildschirmen zu greifen, z.B. Tablet, Notebook oder PC.
Klar. Du kannst dich am 30.06.2025 auch einfach ohne Ton einwählen & dich „berieseln“ lassen. Am Meisten nimmst du aber ehrlicherweise für dich mit, wenn du „aktiv mitmachst“. =)
Doch du entscheidest an dem Abend ganz intuitiv & für dich, wonach dir ist, okay?
ALLES DARF SEIN =)
Du hast auf die Videoaufzeichnung des Live-Workshops 30 Tage lang Zugriff.
Ich schicke dir den Link zur Aufzeichnung 1-2 Tage nach unserem Event ganz unkompliziert per E-Mail zu.
Am Ende des Live-Workshops beantworte ich ca. 30 Minuten lang Fragen der Teilnehmerinnen live. Dazu schreibst du mir deine Frage einfach in den Chat. =)
Wichtig hier: Der Live-Workshop stellt KEINE Einzelberatung dar, daher begrenze ich bewusst die Zeit pro Frage. =)

Ich lade dich ein – wenn du gerade spürst, dass es so nicht weitergeht.
Wenn du öfter an dem Punkt bist, an dem du selbst nicht mehr weißt, was richtig ist. Sag ich jetzt „Nein“ – oder überfordere ich mein Kind? Bin ich zu streng – oder zu lasch? Wie kann ich meinem Kind Orientierung geben, wenn ich selbst gerade keine habe?
Ich kenne genau dieses Gefühl.
Dieses Hin- und Hergerissensein zwischen dem Wunsch, es feinfühlig zu machen – und dem Bedürfnis, einfach mal wieder klar zu wissen, was jetzt zu tun ist.
Deshalb gibt es diesen Workshop.
Weil Orientierung nicht nur für Kinder wichtig ist – sondern auch für dich.
Weil du wissen darfst, wie du gelassen bleibst, auch wenn dein Kind gerade tobt.
Wie du liebevoll und gleichzeitig klar „Stopp“ sagen kannst, ohne dich schlecht zu fühlen.
Und wie du dein eigenes Nervensystem wieder regulierst, wenn es im Alltag einfach zu viel wird.
Kein Druck, kein „du musst nur das und das tun“.
Sondern ein geschützter Raum, in dem du verstehen darfst:
👉 Warum Grenzen für Kinder wichtig sind.
👉 Warum dein Nervensystem so oft „am Limit“ ist.
👉 Und wie du wieder Klarheit in dein Handeln bringst.
Wenn das gerade mit dir in Resonanz geht, dann bist du eingeladen. Ich freue mich, wenn du dabei bist.