Die Autonomiephase kostet viel Kraft
Die kommende Zeit wird unheimlich spannend und wunderschön. Du kannst deinem Kind beinahe tagtäglich dabei zuschauen, wie es über sich selbst hinauswächst und sich entwickelt. Dennoch: Diese Autonomiephase ist oftmals für die Familie sehr herausfordernd und anstrengend!
Autonomiephase, eine Zeit voller Veränderungen
Es geht um dich, dein Baby oder Kleinkind und die Fragen, die dich und deine Familie beschäftigen.
Kennst du das? Aus dem Nichts hat sich dein Säugling vom gut gelaunten Baby zu einem Kleinkind verändert, dass…
- meist spontan und ohne Vorwarnung heftige Wutanfälle bekommt?
- laut weint, schreit und kaum zu beruhigen ist?
- dich während dem Wutanfall schlägt, kratzt oder beißt?
- bei alltäglichen Situationen förmlich explodiert?
- sich weder anziehen, geschweige denn wickeln oder die Zähne putzen lässt?
Gleichzeitig fragst du dich vielleicht auch, wie du selbst in kritischen Situationen mit deinem Kind umgehen und handeln kannst:
- Soll ich mein Kind ins Zimmer schicken, bis es sich beruhigt hat?
- Soll ich ihm seinen Willen geben?
- Soll ich es vielleicht zurückschlagen, damit es weiß, wie es sich anfühlt?
- Soll ich es während einem Wutanfall ablenken?
- Soll ich es zum Zähneputzen, Anziehen oder Wickeln zwingen?
Erst einmal möchte ich dir die Angst nehmen: Du hast nichts falsch gemacht! Dein Kind ist weder verhaltensauffällig noch verzogen. Dein Kind reagiert völlig normal, entwicklungsgerecht und hat seinen Weg zum selbst bestimmten Ich angetreten. Raus aus der Babybubble hinein in die Welt der Großen.
Videokurs
Autonomiesprechstunde
Live-Workshop am 29.02.2024
Gelassen durch die Autonomiephase-
Starte mit mir!
Individuelle Baby- und Kinderberatung
Bedürfnisorientierte Beratung vom Baby bis zum Schulkind, das ist es, was ich dir anbiete. Dabei geht es um die folgenden Themen: